
„Meine Kollegin hat mir was aus ihrem Ort erzählt…“ so fing quasi alles an. Die Kollegin hat einen Heimatverein gegründet, in dem alle Generationen des Ortes vertreten sind, jeder Vorschläge und Ideen einbringen kann und dann gemeinsam entschieden wird, was der Verein davon umsetzt – in Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen des Ortes. Also gemeinsam etwas für die Gemeinde schaffen, das hat uns gefallen und was bietet sich in dieser Jahreszeit da Besseres an, als ein Adventsfenster zu gestalten.
Also wurden Ideen gesammelt und das „Adventsbasteln“ nahm Gestalt an. Nachdem das Konzept stand, wurde extra für uns ein Flyer gestaltet und diese dann von drei Generationen im Ort verteilt.
Dann war es soweit, Montag der 20.11.23 war gekommen und die Aufregung beim Planungsteam war groß: Die Materialien waren besorgt, Snacks und Getränke standen parat und wir waren bereit die Biebelnheimer „Kinder“ im Bürgerraum zu empfangen. „Hoffentlich wird das Event gut angenommen“ waren unsere Gedanken um kurz vor halb vier und plötzlich ging es los.
Die Tür ging auf und immer mehr Kinder und Eltern kamen – wir waren begeistert. Ein Mädchen kam rein, schaute sich um und sagte „Cool, ich geh noch kurz raus auf meine Freundinnen warten“. Fünf Minuten später kam dann die Gruppe und fing direkt an loszulegen.
Von zwei Jahre bis 16 Jahren waren 25 Kinder am Werkeln und haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen.